Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FLD Switchback: Meine FLD

FLD Switchback: Meine FLD TC103

« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLD Switchback: Meine FLD TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
BlackStar ist offline BlackStar · 2219 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2219 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 17.04.2025 12:39
Zum Anfang der Seite springen


Moin,

danke für die Erhellung 👍

BlackStar

__________________
alles Werbung

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 101 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag Heute, 07:49
Zum Anfang der Seite springen

So, die MCJ ist verbaut. Nach anfänglichem Schock, da der Klang irgendwie genauso war wie mit der Originalanlage, konnte ich aber in Rücksprache mit Gietl-Bikes das Rätsel lösen.

Der DB Killer ist entfernt, jetzt klingt die Anlage echt großartig. Ansage ist: Wenn ich den Lautstärke-Grenzwert ohne DB Killer einhalte, darf ich die so fahren.

In der ABE steht nix drin dass der drin sein muss. Eine erste, improvisierte Messung hat ergeben, dass die Lärmpegel bei geschlossener Klappe unterhalb des erlabten Niveaus liegen. Ich hab im Schein 79 / 91db(A) stehen, die Messung hatte 77db(A) ergeben. Da ja auch noch eine Toleranz vorhanden ist, sollte das gut hinhauen.

Werde aber mal den TÜV direkt gegenüber fragen, ob die mir bei der Messung mal helfen können, damit ich Sicherheit habe.

Als Messmethode für EUR 3 habe ich folgendes gefunden, passt das so, bzw. hat hier jemand noch weiterführende Informationen dazu?

  • Messmethode:
    Die Messung wird mit einem Meter Abstand und einem Winkel von 45° zum Auspuffende bei halber Nenndrehzahl, wie auf dem Typenschild angegeben, durchgeführt.

Hier mal Bilder mit dem neuen Endtopf. Hab auch Soundfiles, weiß aber nciht recht, wie ich die hier hochladen soll.
Attachment 437863
Attachment 437864

« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
2496
04.07.2024 15:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
15346
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
279
332474
09.09.2022 23:50
von Anionarex
Zum letzten Beitrag gehen